Heute mal ein etwas anderes Brot bei Fructoseintoleranz! Wer Weizen nicht so gut verträgt, mit Dinkel aber kein Probleme hat, kann dieses Rezept ausprobieren!
Fructosearmes Dinkel-Buchweizen-Brot:
Zutaten:
Das brauchen Sie für einen kleinen Laib Brot!
- 125 Gramm Dinkelmehl (wenn verträglich: Dinkelvollkornmehl)
- 125 Gramm Buchweizenmehl (wenn verträglich: Buchweizenvollkornmehl)
- ca. 11 Gramm frische Germ/Hefe (oder entsprechende Menge Trockenhefe stattdessen verwenden)
- 150 Milliiter lauwarmes Wasser
- 1/2 Teelöffel Brotgewürz
- Salz nach Belieben
- 40 Gramm Samen/ Kerne nach Belieben ( Kürbiskerne, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, etc.)
Zubereitung:
- Zuerst die frische Germ in rund 20 ml vom lauwarmen Wassers auflösen.
- Nun den Rest des Wassers, Dinkelmehl, Buchweizenmehl, Brotgewürz, Samen und Salz hinzufügen. Alles zusammen zu einem feinen Brotteig verkneten. Möglicherweise noch etwas Mehl oder Wasser hinzufügen.
- Den Teig nun mindestens 30 Minuten an einen warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
- Nach der Gehzeit, eine geeignete Brotform mit Backpapier auslegen und das Brot im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad etwa 25 Minuten backen.
- Stellen Sie während des Backvorgangs eventuell eine feuerfeste Schüssel mit etwas Wasser zu dem Brot, um die Kruste zu verbessern!
- Öffnen Sie nach rund 25 Minuten das Backrohr. Stechen Sie mit einem Spieß oder einer Gabel in das Brot und achten Sie darauf, ob Teigreste kleben bleiben. Wenn nichts am Spieß kleben bleibt, bedeutet das, dass das Brot fertig ist.
Das fructosearme Brot aus Dinkel und Buchweizen enthält viele Ballaststoffe. Bei empfindlichen Personen kann dies zu Blähungen oder anderen Symptomen führen.
Brotgewürz bei Fructoseintoleranz: selber machen oder kaufen?
Brotgewürz enthält meist Kräuter wie Anis, Fenchel, Koriander und Kümmel. Viele der in Brotgewürz enthaltenen Kräuter wirken verdauungsfördernd und helfen bei Blähungen. Außerdem bieten Sie dem Brot einen guten Geschmack. Brotgewürz lässt entweder kaufen oder auch leicht selber machen, indem man die Samen in einen Mörser mahlt und vermischt.
Was ist Ihre Meinung zu dem fructosefreien Dinkel-Buchweizen-Brot? Lassen Sie dazu gerne ein Kommentar da! Ansonsten finden Sie hier auch weitere Top Rezepte bei Fructoseintoleranz!